Arradon genießt einen herrlichen Blick auf den Golf von Morbihan und ist nur einen Katzensprung von Vannes und Auray entfernt.

Hier genießt man die angenehme Strandpromenade, 14 Kilometer Küstenlinie, die von Pinien und hundertjährigen Eichen gesäumt ist, einen schönen Strand, aber auch hübsche kleine Buchten mit intimem Charakter.

Auf den zahlreichen Küstenpfaden, angelegten Wanderrouten, können Sie herrliche Panoramen entdecken. Folgen Sie den Wegen, die Sie von Paluden nach Pomper führen, bewundern Sie alte Fischerhäuser, Gezeitenmühlen und einen außergewöhnlichen Aussichtspunkt auf die Île aux Moines und die Île d’Irus.

In Pen-er-Men (bretonisch für Steinkopf) können Sie die ehemalige Kaserne der Zöllner sowie den kleinen Hafen mit seinen Türmchen entdecken.

Die Landspitze von Arradon ist ein Treffpunkt für alle, die das Meer lieben: Windsurfen, Katamaran, Optimist… Anfänger und Fortgeschrittene finden hier einen idealen Spielplatz! Abenteuerlustige mieten sich ein Boot, um den Golf von Morbihan und seine Inseln mit ihrer wilden Schönheit zu erkunden.

Vannes, das wie ein Amphitheater am Ende des Golfs von Morbihan gebaut ist, wurde von den Römern nach ihrem Sieg über die Veneter im Jahr 56 v. Chr. gegründet.

Im Mittelalter wurde Vannes zu einer der wichtigsten befestigten Städte der Bretagne und Residenz der Herzöge der Bretagne. Die mittelalterliche Altstadt hat ihren architektonischen Reichtum bewahrt: die schönen Stadtmauern aus dem 13. Jahrhundert, die malerischen Altstadtviertel mit ihren bunten Fachwerkhäusern, die Kathedrale Saint-Pierre, die vom 13. bis zum 18. Jahrhundert erbaut wurde, die Waschhäuser entlang der Stadtmauern…

Die Gärten, die entlang der 600 Meter langen Festungsanlagen verlaufen, haben Vannes einen guten Ruf eingebracht. Wenn Sie auf das Plateau de la Garenne steigen, genießen Sie den Überblick über die schöne mittelalterliche Stadt.

Der Jachthafen reicht fast bis in die Stadt hinein… die Promenade de la Rabine verläuft über baumbestandene Alleen am Rand der Pontons. Die Mutigsten wandern bis zur Halbinsel Conleau und werden mit einem herrlichen Blick auf den Golf von Morbihan belohnt.

Jedes Jahr im Juli finden die Historischen Feste statt. Sie lassen die großen Momente der Geschichte der Stadt mithilfe von Hunderten von Statisten wieder aufleben. Animationen, Paraden, Feuerwerk und lebende Bilder stehen auf dem Programm dieser Veranstaltung, die Sie während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz Penboch nicht verpassen sollten.

Auray, das in der Geschichte der Bretagne berühmt ist, weil es 1364 Schauplatz der letzten Schlacht um die Thronfolge der Bretagne war, bietet ein reiches historisches Erbe.

Zahlreiche historische Ereignisse lassen sich anhand der verschiedenen Denkmäler, die die Straßen und Gassen bevölkern, entdecken.

Auray liegt am Ende einer Ria im Golf von Morbihan und ist eine malerische Kleinstadt am Ufer des Flusses Loc’h. Sie hat sich den Charme der mittelalterlichen Städte der Bretagne bewahrt, mit ihren gepflasterten Gassen, Fachwerk- und Giebelhäusern, schönen Stadthäusern aus Quadersteinen…

Vom Rathaus aus folgen Sie der Rue du Château, einer der schönsten Straßen der Stadt, in der Künstlerläden und Kunstgalerien blühen. Sie führt Sie bis zur imposanten Steinbrücke, die über den Fluss führt. Gegenüber liegt das malerische Viertel Saint-Goustan mit dem Platz Saint-Sauveur mit seinen gewölbten Pflastersteinen, wo man auf den schönen Terrassen, in den Restaurants und Cafés herrlich flanieren kann.

Das absolute Muss während Ihres Aufenthalts auf dem Campingplatz Penboch in Arradon: ein Besuch des großen Marktes in Auray, der jeden Montagmorgen stattfindet und zu dem Alreaner und Touristen eingeladen werden.